top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für das Pilates Angebot von Edith Maier-Neretin 

(Stand März 2023)

 

1. Vertragsschluss

Verträge in Form von Punktekarten und Einzelbuchungen zwischen der Trainerin (Edith Maier-Neretin) und den Kunden kommen durch Angebot und Annahme im Sinne der §§145ff. BGB zustande. Die Anmeldung / Buchung kann per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Anmeldeformular über die Website pilates-in-schorndorf.de erfolgen. 

Die Kursangebote / Zeiten werden auf der Webseite veröffentlicht und laufend aktualisiert.

Edith Maier-Neretin behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Hinblick auf die angebotenen Kurszeiten vorzunehmen. Entsprechende Änderungen werden über die Webseite bekanntgegeben. Sollten für einen Kurs weniger als 3 Teilnehmer angemeldet sein, behält sich die Trainerin vor, die betroffene Veranstaltung nicht durchzuführen. Betroffene Kunden werden über die Nichtdurchführung spätestens 4 Stunden vorher per E-Mail informiert. 

 

2. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ergibt sich aus der aktuellen Preisliste, die über die Internetseite www.pilates-in-schorndorf.de verfügbar ist. Die Gebühren sind vor Antritt / Beginn der Pilatesstunde zu überweisen. Der Beleg wird anschließend erstellt und nach Bedarf mitgebracht oder per E-Mail zugesandt.

 

3. Gültigkeit der Punktekarten

Die Vierer-Punktekarten (4 x 55 min) haben 3-Monate Gültigkeit ab Beginn der 1. wahrgenommenen Pilatesstunde. Nach Ablauf dieser Frist verfällt die Karte. Eine Rückerstattung der Gebühren ist nicht möglich. Sollte es dazu kommen, dass Edith Maier-Neretin die Kurse aus gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr fortführen kann, wird der verbleibende Betrag rückerstattet. 

Für jede Empfehlung wird eine halbe Stunde auf der Punktekarte gutgeschrieben. Für eine Empfehlung mit anschließendem Kauf einer Punktekarte wird eine ganze Stunde gutgeschrieben. Die gutgeschriebenen Stunden können nach Verbrauch der Punktekarte eingelöst werden oder einer neuen Punktekarte als Gutschein im Wert von jeweils 10€ gutgeschrieben werden. 

 

4. Probestunde

Eine Probestunde ist kostenlos und einmalig buchbar.

 

5. Selbstverantwortliche Teilnahme und Haftung

Der Teilnehmer / Die Teilnehmerin nimmt eigenverantwortlich an den Pilatesstunden teil und informiert Edith Maier-Neretin über eventuell bestehende körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen, die seine/ihre Fähigkeit zur Teilnahme am Kurs beeinträchtigen könnten. Sollte er/sie sich bei bestimmten Übungen unwohl oder überlastet fühlen, liegt es in der eigenen Verantwortung, die Übung abzubrechen.  Vor der ersten Teilnahme holt er/sie gegebenenfalls eine ärztliche Einschätzung ein. Die Pilates Übungen können ggf. zu körperlichen Beschwerden führen, wenn die Übungen nicht gemäß den Anweisungen der Trainerin ausgeführt werden oder der/die Ausübende seine/ihre individuelle Belastbarkeit und Grenzen nicht respektiert. Die Haftung von Edith Maier-Neretin für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Es ist notwendig, den Anweisungen der Trainerin unbedingt Beachtung zu schenken, um Risiken zu vermeiden. Das Pilates Angebot von Edith Maier-Neretin dient der Gesundheitsvorsorge und ersetzt keinen Arztbesuch. Ein Heilversprechen wird nicht gegeben. Für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände übernimmt Edith Maier-Neretin keine Haftung.

 

6. Rücktritt und Krankheit

Sollte der Kunde mit dem Angebot nicht zufrieden sein , besteht die Möglichkeit, die Punktekarte zurück zu geben, abzüglich der schon erfolgten Stunden, die zum regulären Preis von 15 € berechnet werden. 

Bei Nichterscheinen zum Kurs und bei vorzeitigem Abbruch des Teilnehmers wird der Beitrag einer Stunde bzw. eines Punktes auf der Punktekarte fällig. Die Punktekarte oder Kursbuchung kann nach Einwilligung der Trainerin auf andere Personen übertragen werden. Edith Maier-Neretin behält sich das Recht vor, bei eigener Krankheit oder bei geringer Teilnehmerzahl den Kurs abzusagen. Kunden werden über die Nichtdurchführung spätestens 4 Stunden vorher per E-Mail informiert. Die Kursgebühr wird dann nicht fällig. 

 

6. Datenschutz

Die angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Verhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Die ausführliche Datenschutzerklärung ist online unter https://www.pilates-in-schorndorf.de/impressum jederzeit abrufbar. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Der Betroffene ist gemäß §15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber dem Vertragspartner um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zur eigenen Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß §17 DSGVO kann der Betroffenen jederzeit gegenüber dem Vertragspartner die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Dies muss schriftlich erfolgen. Der Betroffene kann darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Widerspruchsrecht Gebrauch machen und erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft ändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf kann entweder postalisch oder per E-Mail an den Vertragspartner übermittelt werden.

 

7. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist „Open Loft“ Heinkelstraße 27 b, 73614 Schorndorf. Trainerin ist Edith Maier-Neretin. Mit der Zahlung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden. AGB werden mit der Anmeldung (Einverständniserklärung) und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert. Stand 6.3.2023

 

 

Edith Maier-Neretin,

Pilates und Kommunikationsdesign, Stuifenweg 17, 73614 Schorndorf

ING, IBAN: DE54 5001 0517 5406 1860 68

Paypal: edith.m@live.de

bottom of page